Wie arbeite ich
Vita
Reden hilft.
Bei mir finden sie den Raum zum Reden. Ihre Worte und Gefühle können frei fließen. Sie können sie sein, mit allem, was ist. In mir finden sie die wertfreie Zuhörerin, die mit Empathie, Erfahrung, Zielorientierung und einer gesunden Portion Pragmatismus gemeinsam mit ihnen neue Wege entdeckt.
Ich arbeite ganz persönlich und auf Ihre jeweilige Situation angepasst. Deshalb kann ein Coaching Gespräch auch mal in der freien Natur stattfinden. Bei einem Spaziergang die Kraft der Natur, der Bewegung nutzen, um Blockaden, Redehemmung usw. zu lösen.
Ich verstehe ich mich hauptsächlich als Begleiter, „Anschubser“. Denn die Lösung liegt in ihnen selbst.

Ich arbeite ganz persönlich und auf Ihre jeweilige Situation angepasst. Deshalb kann ein Coaching Gespräch auch mal in der freien Natur stattfinden. Bei einem Spaziergang die Kraft der Natur, der Bewegung nutzen, um Blockaden, Redehemmung usw. zu lösen.
Ich verstehe ich mich hauptsächlich als Begleiter, „Anschubser“. Denn die Lösung liegt in ihnen selbst.
Selbstverständlich sind ihre Angaben bei mir sicher. Ich arbeite absolut diskret.
Beziehungen
Wir Menschen stehen mit anderen Menschen in einer Beziehung, ob bewusst oder unbewusst. Dies ist in der Familie, bei der Arbeit, im Verein usw. so. Diese Beziehungen werden oft auch „System“ oder „Familie“ genannt.
„Jeder von uns ist Teil eines Systems bzw. mehrerer Systeme“.
Schwierigkeiten und Herausforderungen entstehen oft im Miteinander sowohl im Umgang mit anderen Menschen als auch mit uns selbst. Dadurch kann es zu Konflikten kommen, sei es im privaten Umfeld, bei der Arbeit oder in uns selbst.
Mir geht es darum, nach ihren individuellen Bedürfnissen, Werten, Ressourcen und Zielen zu schauen. Gleichzeitig aber auch die Wahrnehmung für „das Gegenüber“ zu schärfen, mit dessen Bedürfnissen und Werten.
Eine indianische Weisheit rät uns: „Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht 1000 Schritte in seinen Mokasins gegangen bist.“
Durch diese respektvolle Herangehensweise können Empathie, Verständnis für sich selbst und andere wahrgenommen und entwickelt werden. Ihre Wahrnehmung wird sich essenziell verändern und dadurch auch ihr Verhalten. So war es zumindest bei mir.
Getreu nach Virginia Satir: „Ich glaube daran, dass das größte Geschenk, das ich von jemanden empfangen kann, ist, gesehen, gehört, verstanden und berührt zu werden. Das größte Geschenk, das ich geben kann, ist, den anderen zu sehen, zu hören, zu verstehen und zu berühren.“
Achtsamkeit, innere Stärke und Gelassenheit
Beziehungen
Wir Menschen stehen mit anderen Menschen in einer Beziehung, ob bewusst oder unbewusst. Dies ist in der Familie, bei der Arbeit, im Verein usw. so. Diese Beziehungen werden oft auch „System“ oder „Familie“ genannt.
„Jeder von uns ist Teil eines Systems bzw. mehrerer Systeme“.
Schwierigkeiten und Herausforderungen entstehen oft im Miteinander sowohl im Umgang mit anderen Menschen als auch mit uns selbst. Dadurch kann es zu Konflikten kommen, sei es im privaten Umfeld, bei der Arbeit oder in uns selbst.
Mir geht es darum, nach ihren individuellen Bedürfnissen, Werten, Ressourcen und Zielen zu schauen. Gleichzeitig aber auch die Wahrnehmung für „das Gegenüber“ zu schärfen, mit dessen Bedürfnissen und Werten.
Eine indianische Weisheit rät uns: „Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht 1000 Schritte in seinen Mokasins gegangen bist.“
Durch diese respektvolle Herangehensweise können Empathie, Verständnis für sich selbst und andere wahrgenommen und entwickelt werden. Ihre Wahrnehmung wird sich essenziell verändern und dadurch auch ihr Verhalten. So war es zumindest bei mir.
Getreu nach Virginia Satir: „Ich glaube daran, dass das größte Geschenk, das ich von jemanden empfangen kann, ist, gesehen, gehört, verstanden und berührt zu werden. Das größte Geschenk, das ich geben kann, ist, den anderen zu sehen, zu hören, zu verstehen und zu berühren.“
Achtsamkeit, innere Stärke und Gelassenheit
Durch den achtsamen Umgang mit Gedanken, Gefühlen und Reaktionen können Sie Ihre Wahrnehmung schärfen und mehr über sich selbst erfahren. Gleichzeit erfahren Sie aber auch, wie Sie im Außen wahrgenommen werden.
Wer sich selbst kennt, kann gelassener mit den alltäglichen Herausforderungen umgehen. Sie werden souveräner, entwickeln innere Stärke und Selbstbewusstsein.
Sensibilität, Stille
Wer sich selbst kennt, kann gelassener mit den alltäglichen Herausforderungen umgehen. Sie werden souveräner, entwickeln innere Stärke und Selbstbewusstsein.
Sensibilität, Stille

Stille ist etwas Wundervolles!
Die Gedanken, Gefühle, die in der Stille entstehen wertfrei anzunehmen, sie als Geschenk zu sehen kann eine Herausforderung sein. Sich diesen zu stellen, lohnt sich. Aus der eigenen Erfahrung ist Stille hilfreich, um:
Die Gedanken, Gefühle, die in der Stille entstehen wertfrei anzunehmen, sie als Geschenk zu sehen kann eine Herausforderung sein. Sich diesen zu stellen, lohnt sich. Aus der eigenen Erfahrung ist Stille hilfreich, um:
- die eigenen Ressourcen zu stärken
- den Sinnen und Nerven wieder Kraft zu geben
- Kreativität zu entwickeln
Besonders Menschen, die mit der Vielzahl an Informationen, Geräuschen, Gesprächen usw. erschöpft reagieren, werden profitieren.
Menschen reagieren nun mal unterschiedlich sensibel auf ihre Umwelt.
Das zu entdecken, anzunehmen und zu akzeptieren, kann sehr hilfreich sein.
„ATEM-Pausen (Spaziergänge)
Sie sind ein Bestandteil meiner Arbeit und ich setze sie situationsbedingt ein. Es muss zu ihnen passen.
Durch gemeinsame Spaziergänge in der Natur möchte ich unter anderem die Themen Achtsamkeit, Stille, innere Stimmen greifbar und erfahrbar machen. Die Spaziergänge finden in meiner Umgebung statt, hauptsächlich im Wald und am See. Der Wald mit seinen Bäumen, dem vielen Grün, seinen Gerüchen, Geräuschen….kann ein heilsamer Begleiter sein. Ebenso das Wasser, mit seinen vielen Eigenschaften. Finden Sie es mit mir heraus.
Menschen reagieren nun mal unterschiedlich sensibel auf ihre Umwelt.
Das zu entdecken, anzunehmen und zu akzeptieren, kann sehr hilfreich sein.
„ATEM-Pausen (Spaziergänge)
Sie sind ein Bestandteil meiner Arbeit und ich setze sie situationsbedingt ein. Es muss zu ihnen passen.
Durch gemeinsame Spaziergänge in der Natur möchte ich unter anderem die Themen Achtsamkeit, Stille, innere Stimmen greifbar und erfahrbar machen. Die Spaziergänge finden in meiner Umgebung statt, hauptsächlich im Wald und am See. Der Wald mit seinen Bäumen, dem vielen Grün, seinen Gerüchen, Geräuschen….kann ein heilsamer Begleiter sein. Ebenso das Wasser, mit seinen vielen Eigenschaften. Finden Sie es mit mir heraus.